Glaubwürdigkeit vor Glamour: Transparenz, Belege, Anti-Greenwashing
Verlinke Zertifikate, Prüfberichte und Normen in Fußnoten, erkläre sie laienverständlich. Kennzeichne Unsicherheiten und Annahmen. So entsteht Respekt statt Skepsis. Abonniere, um unsere Mustervorlage für Quellenangaben zu erhalten.
Glaubwürdigkeit vor Glamour: Transparenz, Belege, Anti-Greenwashing
Ersetze vage Begriffe durch konkrete Aussagen: statt „grünste Lösung“ lieber „U-Wert 0,14 W/m²K, Heizbedarf um 78 Prozent gesenkt“. Prüfe jede Zeile auf Messbarkeit. Poste ein Beispieltext – wir machen ihn gemeinsam präziser.
Glaubwürdigkeit vor Glamour: Transparenz, Belege, Anti-Greenwashing
Lege vorab Statements und Kontaktwege fest, falls Lieferketten haken oder Kennzahlen abweichen. Ehrliche Updates binden Menschen stärker als Schweigen. Lade unsere Checkliste herunter, indem du den Newsletter abonnierst.
Glaubwürdigkeit vor Glamour: Transparenz, Belege, Anti-Greenwashing
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.